Arbeiten im Geeren
2/3 unserer Pflegenden sind ausgebildete Fachleute, 1/3 angelernte Kräfte und Mitarbeitende mit einer Assistenzausbildung. Wir legen grossen Wert auf Führungsqualitäten und hohe Sozialkompetenz aller Mitarbeitenden.
In den Therapieberufen (Ergotherapie, Physiotherapie und Logotherapie) und für die Körperpflegeangebote (Coiffeur, Fusspflege) sind im Geeren freie Mitarbeitende tätig.
Unser Alterszentrum beschäftigt als Grosshaushalt auch Profis aus verschiedenen Hotellerieberufen (Küche, Service, Reinigung, Wäscherei und Haustechnik). Dazu kommen Fachleute aus der Betriebswirtschaft und dem Personalwesen.
Zusätzlich dürfen wir auf viele freiwillige Mitarbeitende zählen, die mit ihrem Engagement viel zu einem lebendigen, aktiven Leben im Alterszentrum beitragen.
Attraktiver Arbeitgeber
- Attraktive Anstellungsbedingungen
- Kompetente, motivierte und herzliche Teams in einem überschaubaren Rahmen
- Eigenes Nachtdienst-Team
- Möglichkeit von verschiedenen Weiterbildungen
- Attraktiver Arbeitsort im Grünen mit guten ÖV-Anbindungen
- ... und vieles mehr
Aus- und Weiterbildung
Das Alterszentrum im Geeren ist nicht nur ein bedeutender Arbeitgeber in Seuzach und Umgebung, sondern auch ein Ausbildungshaus: Junge Berufsleute erlernen bei uns einen Pflege- oder Hotellerieberuf. Dadurch werden in unserem Alterszentrum immer auch neue Konzepte geprüft, angewendet und geschult.
Bereits ausgebildete Mitarbeitende geniessen regelmässig Weiterbildungen, sei es an internen Kursen oder extern an Fachschulen. Die internen Weiterbildungen werden durch unsere Ausbildungsverantwortlichen im Haus organisiert.