Alterszentrum im Geeren: Tiefste Quote Polymedikation der Schweiz
Auf der Liste des BAG gibt es auch Heime in der Deutschschweiz mit wenig Polymedikation. Die tiefste Quote der gesamten Schweiz mit nicht einmal 12 Prozent hat das Alterszentrum im Geeren in Seuzach ZH. Dort bestätigen sich die Erfahrungen im Kanton Waadt und die Empfehlungen der Expertinnen.
Im Geeren arbeiten zwei auf Geriatrie spezialisierte Ärzte und eine Palliativmedizinerin, alle drei im Teilzeitpensum. Sie kennen die Bewohnerinnen und Bewohner zum Teil seit Jahren. «Das ist die ideale Kombination», sagt die Leiterin Pflege und Betreuung, Sandra Wild. Sie arbeitet seit 40 Jahren im Beruf, seit zehn Jahren im Geeren. Die ständige Begleitung durch spezialisierte Ärztinnen und Ärzte, die auch wirklich Zeit hätten für die Kontrolle der Medikamente, sei zentral, denn man müsse bei fast allen neuen Bewohnerinnen Medikamente absetzen.